Die Steppenschildkröten Testudo horsfildii, Art für Art, NTV
Agrionemys horsfieldii
Unsere Einschäzung zu dem Buch: Enthält alles wichtige Wissen über die Vierzehenschildkröte, dass man ungedingt haben sollten, bevor man sich die Tiere anschafft. Es bietet für alte Hasen, die sich regelmäig auf dem Laufenden halten jedoch nichts Neues. Wenige der beschriebenen Vorgehenweisen sind sehr umstritten, wie zum Beispiel der Vorschlag, das Futter mit Mineralstoffen zu bestreuen. Außerdem wird nicht genügend vor einer zu kurz durchgeführten Quarantäne gewarnt, welche leicht zur der Übertragung einer unheilbaren, ggf. tödlich verlaufenden Herpesinfektion führen kann. Überhaupt hätte auf das Thena Herpes zwingend ausführlicher eingegangen werden müssen. Gerade für Anfänger ist dies ein sehr wichtiges und ernsthaftes Thema.
Schildkröten sind die Sympathieträger unter den Reptilien. Urtümliches Äußeres gepaart mit liebenswertem Wesen und sprichwörtlicher Gemütlichkeit machen sie bei allen Altersgruppen beliebt. Die Steppenschildkröte (auch Vierzehenschildkröte genannt) bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: Ihr „handliches“ Format und die einfach zu erfüllenden Haltungsanforderungen machen sie zu einem äußerst geeigneten Terrarientier.
Thomas Wilms, ehemaliger Direktor des Allwetter-Zoos in Münster, schildert aus seiner langjährigen erfolgreichen Haltungspraxis sämtliche Aspekte rund um Haltung und Pflege dieser attraktiven Schildkröten. Außerdem lesen Sie, wie Sie Ihre Tiere zur Paarung stimulieren, die Eier ausbrüten und die niedlichen Jungen aufziehen können.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier – Art für Art!
Aus dem Inhalt:
Einige Anmerkungen zur Biologie, Haltungsvoraussetzungen, Die Haltung,Das Innenterrarium, Das Freilandterrarium, Die Haltung im Gewächshaus, Haltungsbedingungen, Die Technik, Die Einrichtung, Pflegearbeiten, Ernährung, Winterruhe, Gesundheit, Nachzucht, Aufzucht der Jungtiere
Autor: Thomas Wilms, Seiten: 64, viele Abbildungen, Softcover, Taschenbuch, Paperback, Format: 14,8 x 21 cm, Sprache: Deutsch, 3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-937285-22-1
EAN: 9783937285221
Verlag: NTV, Art für Art, Terrarien Bibliothek
Artikel-Nr: BU-NTVST
ehem. Artikelnr. BU-VIE