Ein äußerst gelungenes Heft für alle Liebhaber tropischer Landschildkröten. Neben sehr informativen und nachvollziehbaren Haltungs- und Zuchtberichten gibt es praktische Tipps zum Bau von Gewächshaus-Anlagen und zu den Lebensräumen tropischer Landschildkröten in Südamerika. Pflichtlektüre!
November/Dezember/Januar 2001/2002
Tropische Landschildkröten (Matthias Mähn & Thomas Wilms)
Bau von Gewächshaus-Anlagen für tropische Landschildkröten (Stefan Kundert)
Zur Haltung und Nachzucht der ostafrikanischen Pantherschildkröte Geochelone pardalis babcocki (LOVERIDGE, 1935) (Matthias Mähn)
Zur Haltung und Nachzucht der Braunen Landschildkröte, Manouria emys emys (SCHLEGEL & MÜLLER, 1844) (Matthias Mähn)
Haltung und Zucht der Glattrand-Gelenkschildkröte (Kinixys belliana GREY, 1831) (Sylvia & Volker Büddefeld)
Haltung und Nachzucht von Indotestudo elongata - Gelbkopfschildkröte (BLYTH, 1853) (Gabriela Eberling)
Erfolgreiche Haltung und Vermehrung der Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) aus dem nördlichen Südamerika (Christoph Fritz)
Zwischen gnadenloser Trockenheit und tropischer Feuchte: Lebensräume der Köhlerschildkröte in Südamerika (Thomas & Sabine Vinke)
Magazin Schutzstatus und Exportquoten tropischer Landschildkröten (Kriton Kunz)