Marginata 14 - Westliche Landschildkröten
Ein schönes Heft mit vielen attraktiven Fotos - äußerst empfehlenswert für alle Testudo-Halter. Aber auch die Freunde von Wasserschildkröten kommen nicht zu kurz -
interessante Berichte warten.
Leserbriefe
Magazin
Wissensweres aus aller Welt
Titelthema
Die Westliche Landschildkröte (Eurotestudo hermanni) - eine vertraute, doch immer noch unbekannte Art (Hans - Dieter Philippen)
Neues Zuchtzentrum für die Burma-Flussschildkröte (Kachuga trivittata) im Zoo von Mandalay eröffnet (Rick Hudson)
Entdeckungen und wissenschaftliche Forschung an der Chinesischen Weichschildkröte, Pelodiscus sinensis, Wiegmann, 1834 im russischen Fernen Osten (Eduard V. Adnagulov)
Welterstzucht der Brasilianischen Schlangenhalsschildkröte, Hydomedusa maximiliani (Mikan, 1820) (David Fabius & Hans - Dieter Philippen)
Reportage
Toskana - Auf der Suche nach Eurotestudo hermanni. Teil 1 (Michael Wirth & Walter Matzanke)
Futterpflanzen für Wasserschildkröten Teil 2 (Susanne Vogel)
Bemerkungen zur Verbreitung von Cuora pani aurocapitata sowie neue Fundortnachweise. Teil 2 (Torsten Blanck & Tanja Kremser)
Nachzuch in menschlicher Obhut
Haltung und Vermehrung von Eurotestudo hermanni (Wolfgang Wegehaupt)
Porträt
Brasilianische Strahlen - Flachschildkröte (Acanthochelys radiolata Mikan, 1820) (Hans - Dieter Philippen)
Buchtipp
Natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte - Wolfgang Wegehaupr (2006) (Hans - Dieter Philippen)
Kleinanzeigen & Regionalführer
2007, 64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat, Klammerbindung
Zeitschrift: MARGINATA, Sprache: Deutsch
EAN: 419639460780514
ISSN: 1613-0510
Verlag: Natur und Tier - Verlag GmbH
Artikel Nr: BU-MA14
ehem. Artikel Nr. BU-WSC