Marginata 65 - Ägyptische Landschildkröte
Testudo kleinmanni ist eine kleine, wahrlich handliche Landschildkröte, die in den jüngsten rund 20 Jahren viele neue Anhänger gefunden hat. So ist die Ägyptische Landschildkröte heute in vielen Terrarien vertreten und wird über Generationen hinweg erfolgreich von Privathaltern vermehrt. Gepaart mit Informationen aus dem Freiland, die auf Reisen von Terrarianern und Herpetologen in den natürlichen Verbreitungsgebieten gewonnen wurden, erlaubt dieses Reptil spannende Einblicke in die Welt der Schildkröten.
Magazin
Ein neuer Schildkrötenzwerg aus Mexiko - Kinosternon cora
Für die meisten Riesenschildkröten kam Darwin zu spät - auf den Bahamas lebte eine ausgestorbene Art, die mit den Galápagos-Schildkröten nahe verwandt war
Titelthema
Die Ägyptische Landschildkröte - ein Kleinod in unseren Terrarien (Andreas S. Hennig)
Haltung und Nachzucht der Ägyptischen Landschildkröte (Testudo kleinmanni) (René Nieland)
Einsteigertipps für die und Überlegungen vor der Anschaffung von Ägyptischen Landschildkröten (Testudo kleinmanni) (René Nieland)
Porträt
Emydura subglobosa (Krefft, 1876) - Rotbauch-Spitzkopfschildkröte (Andreas S. Hennig)
Haltung
Bemerkungen zur Eingewöhnung und Freilandhaltung der Chinesischen Dreikielschildkröte, Mauremys reevesii (Gray, 1831) (Sascha Pawlowski)
Etymologie
Herkules, eine verschollene Brasilianerin und der Streit um Chile, Teil 3: Argentinische Landschildkröte (Holger Vetter)
Die spinnen, die Schildkröten
Am Anfang war die Schildkröte der Hamster (Andreas S. Hennig)
Regionalführer
2021, 64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat, Klammerbindung
Zeitschrift: MARGINATA, Sprache: Deutsch
EAN: 419639460860465
ISSN: 1613-0510
Verlag: Natur und Tier - Verlag GmbH
Artikel Nr: BU-MA65