Marginata 55 - Faszination Testudo
Europäische Landschildkröten der Gattung Testudo gehören unzweifelhaft zu den beliebtesten Reptilien. Nicht nur spezialisierte Terrarianer widmen sich ihrer erfolgreichen Haltung und Vermehrung, sondern auch und gerade Heimtierhalter, die sich anstelle eines Kaninchens oder einer Katze eher eine Landschildkröte zulegen, um sie ausdauernd und liebevoll zu pflegen.
Dies Ausgabe der MARGINATA stellt einige Arten vor und geht detailliert auf deren Haltung und Nachzucht ein. Versierte Landschildkrötenexperten vermitteln dabei ihr langjähriges Wissen und ihre Erfahrung.
Magazin
Gerade erst entdeckt und schon bedroht? Klappschildröte in Mexiko
Titelthema
Faszination Testudo (Andreas S. Hennig)
Eine gelungene F2-Nachzucht der Iberischen Landschildkröte (Mario Herz)
Haltung und Nachzucht der Steppenschildkröte (Michael Richter)
Ein neues Freigehege für Testudo graeca nabeulensis (Ralf Czybulinski)
Porträt
Clemmys guttata (Schneider, 1792) Tropfenschildkröte (Andreas S. Hennig)
Etymologie
Falsche Griechen und starke Perser, Teil II. (Holger Vetter)
Die spinnen, die Schildkröten
Goldfisch unter Betonplatte (Andreas S. Hennig)
Abo & Service, Regionalführer
2017, 66 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat, Klebebindung
Zeitschrift: MARGINATA, Sprache: Deutsch
EAN: 419639460860455
ISSN: 1613-0510
Verlag: Natur und Tier - Verlag GmbH
Artikel Nr: BU-MA55